dösig

dösig

* * *

dö|sig 〈Adj.〉
1. schläfrig, schwindlig, nicht ganz wach
2. lahm
[<mnddt. dösich;dösen]

* * *

dö|sig <Adj.> [aus dem Niederd. < mniederd. dösich; vgl. dösen] (ugs.):
a) nicht ganz wach; benommen, schläfrig:
jmd., jmdm. ist ganz d.;
die Hitze macht einen ganz d.;
b) stumpfsinnig u. unaufmerksam seiner Umgebung gegenüber:
ein -er Schüler, Blick.

* * *

dö|sig <Adj.> [aus dem Niederd. < mniederd. dösich; vgl. ↑dösen] (ugs.): a) nicht ganz wach; benommen, schläfrig: jmd., jmdm. ist ganz d.; die Hitze macht einen ganz d.; Butgereit schweigt 'ne Weile. Träumt d. dem Rauch nach (Schnurre, Fall 24); b) stumpfsinnig u. unaufmerksam seiner Umgebung gegenüber: ein -er Schüler; Der Blick, sonst d. bis stupid, wird stechend (Grass, Hundejahre 94); Von haushohen Felsplatten ins kristallklare Wasser zu springen, das ist doch das wirkungsvollste Kontrastprogramm zu -em Grillen in öligem Sand (a & r 9, 1998, 105).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • dösig — Adj schläfrig, benommen std. stil. reg. (19. Jh., tusic 8. Jh.) Stammwort. Aus dem Niederdeutschen übernommen (mndl. dösich, ae. dysig, ne. dizzy). Etwas später auch dösen halb schlafen (vgl. ne. doze). Zu Wörtern auf einer Grundlage ig. *… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • dösig — dösig:1.⇨geistesabwesend(1)–2.⇨verschlafen(2) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • dösig — dösen »gedankenlos dasitzen; halb schlafen«: Das erst im 19. Jh. aus dem Niederd. aufgenommene ugs. Wort (dafür mhd., frühnhd. dōsen »schlummern«) entspricht dem engl. to doze »schläfrig sein« und steht neben dem etwas früher entlehnten Adjektiv …   Das Herkunftswörterbuch

  • Dosig — * Er wird dosig. – Firmenich, II, 544. Aergerlich, aufsätzig, eigensinnig …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • dösig — dö̲·sig Adj; gespr ≈ schläfrig …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • dösig — benommen, schläfrig. Als Verb döseln, langsam arbeiten. Dösel oder Döskopp steht für Dummkopf …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • dösig — dösigadj 1.benommen,betäubt,schläfrig,unlustig.⇨dösen.14.Jh. 2.langweilig.Jug1955ff. 3.jndösigmachen=jnbetäuben,betören.1920ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • dösig — Rheiderland / Ostfriesland • dumm …   Plattdeutsch-Hochdeutsch

  • døsig — dø|sig adj., t, e …   Dansk ordbog

  • dösig — dö|sig (umgangssprachlich für schläfrig; stumpfsinnig) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”