- dösig
- begriffsstutzig; langsam (im Kopf); stumpfsinnig; denkfaul; verschlafen; schlaftrunken; schläfrig; müde
* * *
dö|sig 〈Adj.〉1. schläfrig, schwindlig, nicht ganz wach2. lahm[<mnddt. dösich; → dösen]* * *
a) nicht ganz wach; benommen, schläfrig:jmd., jmdm. ist ganz d.;die Hitze macht einen ganz d.;b) stumpfsinnig u. unaufmerksam seiner Umgebung gegenüber:ein -er Schüler, Blick.* * *
dö|sig <Adj.> [aus dem Niederd. < mniederd. dösich; vgl. ↑dösen] (ugs.): a) nicht ganz wach; benommen, schläfrig: jmd., jmdm. ist ganz d.; die Hitze macht einen ganz d.; Butgereit schweigt 'ne Weile. Träumt d. dem Rauch nach (Schnurre, Fall 24); b) stumpfsinnig u. unaufmerksam seiner Umgebung gegenüber: ein -er Schüler; Der Blick, sonst d. bis stupid, wird stechend (Grass, Hundejahre 94); Von haushohen Felsplatten ins kristallklare Wasser zu springen, das ist doch das wirkungsvollste Kontrastprogramm zu -em Grillen in öligem Sand (a & r 9, 1998, 105).
Universal-Lexikon. 2012.